Walter Renner erhält das Bundesverdienstkreuz (23. Juli 2002)
Am Montag, 05. August 2002 fand im Bayerischen Staatsministerium des Innern die Ehrung von vier Persönlichkeiten, darunter Walter Renner, statt. Im Büro von Innenstaatssekretär Hermann Regensburger fand sich auch eine Abordnung des Chores der Polizei München ein, um dem Festakt auch musikalisch einen würdigen Rahmen zu geben.
In der Verleihungsurkunde, die von Bundespräsident Rau unterzeichnet war, heißt es u.a.
seit Jahrzehnten engagierte sich Walter Renner für den Chorgesang und setzte somit positive Aspekte im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit bei der Polizei. Er war 30 Jahre 1.Vorsitzender des Polizeichores, der sich zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei sowohl auf dem nationalen, als auch auf dem internationalen Sektor, entwickelte.
Staatssekretär Regensburger mit dem Jubilar
Walter Renner mit seinen Sängern
Insbesondere die Konzertreisen im Ausland, die Walter Renner meist alleinverantwortlich organisierte, waren ein wertvoller Beitrag zur kulturellen und ideellen Völkerverständigung.
Darüber hinaus war er als langjähriges Mitglied des Bundesvorstandes des Sängerbundes der Polizei mitverantwortlich, dass die Anzahl der Chöre im Jahre 1968 von 32 auf heute 80 deutschlandweit anstieg. Er hat durch sein beispielhaftes außergewöhnliches Wirken und seiner Liebe zur Musik Verdienste erworben, die heute durch die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt werden.

Bernhard Müller