Probenwochenende auf der Schwarzenkopfhütte vom 11. bis 13.10.2019




Wie jedes Jahr im Herbst bereitete sich der Chor der Polizei Milnchen auch heuer wieder bei einem Probenwochenende intensiv und hochprofessionell auf die anstehenden Adventskonzerte vor. Zu diesem Zweck haben wir dieses Jahr erneut die Höhen der Bayenschen Alpen erklommen. Das Leitmotiv unserer Lieder sind die ,,Sterne — was liegt da naher, als sich möglichst nah an diese zu begeben.
So haben sich am Freitag, den 11. Oktober, 34 Sanger zusammen mrt ihrem Chorleiter Stefan Grünfelder am sonnenbeschienen Spitzingsee getroffen, um dann gemeinsam den Weg zur 1336 Meter hoch gelegenen Schwarzenkopfhütte auf sich zu nehmen Wer konnte, ging bei diesem Wetter natürlich zu Fuß den ca. einstündigen Weg zur Hütte. Dort angekommen wartete nach dem Zimmerbezug ein sehr Ieckeres Abendessen und im Anschluss natürllch schon die erste Probe auf uns.
Die Schwarzenkopfhütte ist eine von mehreren Fortbildungsstätten
der Bayerischen Bereitschaftspolizei, in der ganzjährig Seminare jeglicher Art stattfinden. Unser Probensaal war im ca. 100 Meter gegenüber der Hütte liegenden Lehrsaalgebäude zu finden. So war es immer nur eine kurze Zeit möglich, den unglaublich schönen Herbst-Mischwald mit seinen FarbexpIosionen in Rot—Braun—Gelb-Gün-Tönen zu bewundern oder gar darin zu verweilen.
Die Proben selbst waren wie gewohnt intensiv. Mit viel Spaß und
Engagement verankerte Stefan üer die drei Tage, immer mit genügend Pausen versehen, das Liedgut - sowohl das alte, als auch das komplett neue - in unseren Köpfen und Kehlen.


Wie es halt so ist: Die Nächte sind kurz, die Tage lang und arbeitsreich. Am Samstag machten sich einige Sänger daran, Gläser für den Titel „Stars“ zu stimmen. Genau sechs Töne müssen wir dafür erzeugen. Der Samstag stand denn auch ganz im Zeichen „Vollgas!“ Essen, proben, essen, proben, essen, proben, essen, proben … essen und trinken.
So ist es kein Wunder, dass die meisten Sänger am Sonntag noch ziemlich kleine Augen und eher krächzende Stimmen hatten. Dies zählte bei Stefan, der ja alles auch mitgemacht hat, aber nicht als Ausrede. Daher: Frühprobe nach dem Frühstück!
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei der gesamten Belegschaft der Schwarzenkopfhütte bedanken: Immer ein Lächeln, ein nettes Wort, hervorragendes Essen und toller Service! Ihr seid super und wir kommen sicherlich sehr gern wieder zu Euch.
Sonntagmittag war dann das Wochenende auch schon wieder vorbei. Im Nachhinein betrachtet sehr kurzweilig und gewinnbringend. Mit viel Spaß und Ehrgeiz gehen wir den Berg hinab und rein in die „staade Zeit“.